Baron Felix von Solemacher wird Presse-  und Medienchef bei VG-Project e.V. im Ehrenamt! Für den Baron ist dieses […]

Deutsche Meisterschaften d.V. GOLD für den KADER NRW

Glückwunsch an JUDOKA Carmen Brusig -48kg und Schwester Ramona Brusig -52kg . Bei den PARA Olympischen Spielen in […]

DAS DEUTSCHE KADER TEAM G- JUDO mit grandiosem Erfolg bei den BRITISH OPEN 2016 Am Donnerstag den 25.08.2016 […]

7 x GOLD für DEUTSCHLAND Victor Gdowczok, Köln  GOLD Theo Lavasas, Köln  GOLD André Conen , Leverkusen GOLD […]

Ein Artikel der Rheinischen Post <<< Judo-Präsident fordert mehr Förderung von der deutschen Wirtschaft 13.8.2016 | 06.26 Uhr Olympia […]

vom 19.10. – 22.10.2017 finden zum ersten Mal die Weltmeisterschaften im G- JUDO statt. – The First Special Needs Judo World Championchip –

Wir gratulieren Mr. Universum, Mr. Terminator, Mr. Gouverneur, Arnold Schwarzenegger zum Geburtstag – phoenix-voice-cologne.   //embedr.flickr.com/assets/client-code.js

Für ein positives Bundesteilhabegesetz! Menschen mit geistiger Behinderung brauchen unsere Unterstützung! Helfen Sie mit. Auch im Sport und […]

Die inklusive KATA als auch die Turnierkämpfe waren aufgrund Ihrer sehr hohen sportlichen Leistungen – ein großer Anziehungspunkt. […]

In der dieser Woche finden die Special Olympics National Games in Hannover statt. Hannover erwartet 4.800 hochmotivierte Athleten […]

GOLD FÜR Ulla Loosen und Wolfgang Dax-Romswinkel in der Ju no kata.   Die Routiniers ließen keinen Zweifel […]

Judo for The World

Diese Videos sind sehr sehenswert. Diese Videos wurde produziert von der IJF – Internationalen Judo Föderation. Hier werden die […]

Heute  – 16.09.2016 – legte der erste Judoka mit Downsyndrom seine Prüfung zum Ersten DAN, dem Schwarzgurt, im […]

Als Auftaktveranstaltung zur ERSTEN WM im nächsten Jahr, finden die in Köln die Landesmeisterschaften NRW am 09.04.2016 statt.

  Der Deutsche Ausnahmeathlet, Karl Richard Frey -JUDOKA- holt sich in wenigen Sekunden die Bronze Medaille beim Grand […]

Inklusive Judo KATA Landesmeisterschaften in Köln

Ein Gastbeitrag von Wolfgang Dax-Romswinkel – Erster nicht japanischer Welmeister in der Juno No KATA und Schirmherr der Ersten Inklusiven KATA Landesmeisterschaften am 10.April in Köln. 

Ab dem 4.1.2016 soll es in den Bergen zu Schneefällen kommen.

Die Teams von NRW schlossen mit einem SEHR deutlichen Ergebnis bei den Deutschen Meisterschaften d.V.ab. 2 x Deutsche […]

Die Besten der Besten Heute treten in Berlin die Besten der Besten zu den Deutschen Meisterschaften der Verbände […]

http://www.tagesspiegel.de/berlin/kinder-mit-downsyndrom-juergen-vogel-wirbt-fuer-akzeptanz-statt-abtreibung/12410950.html 

Wir von Phoenix-Voice-Cologne möchten die Aktion 

  • Väter sagen ja    bei Facebook unterstützen.

Hier geht es um Menschen mit Downsyndrom, die Ihr Recht auf Leben einfordern und in unserer Gesellschaft Akzeptanz statt Abtreibung  einfordern!

   Die Ankunft unsere Deutschen Judoka von den Olympischen Spielen In Los Angeles, den Special Olympics, am Düssedorfer […]

GOLD / SILBER / BRONZE… …für die Deutschen Judoka bei den Olympischen Spielen in Los Angeles, den Special […]

Schade, es hat zum Auftakt nicht so recht klappen wollen. Zwei mal Platz 4 – und keine Medaille  […]

Bitte auf das Bild klicken / push-click on this picture Sie sehen ein Fotobuch mit den ersten EIndrücken

Die letzten KM oder Meilen werden nun zurückgelegt, um dann das Olympische Feuer, im altehrwürdige Coliseum von Los Angeles zu entzünden.

Die Grußbotschaft von Präsident Barack Obama und die feierliche Eröffnung durch die First Lady Michelle Obama, werden bei den Athleten trotz der hochsommerlichen Temperaturen bei Ihrem Einlauf nach stundenlangem Warten und  Aufstellung, Gänsehaut hervorrufen.

Künstler wie Stevie Wonder werden bis Mitternacht für ein unvergessliches Erlebnis sorgen.1984CermonyCardFlagStunta

6.500 Athleten aus aller Welt folgen dem Ruf der Olympischen Spiele und werden wie einst zu den Olympischen Spielen 1932, den damaligen Athleten gleichtun und  in das imposante Station einmarschieren.

  1988-A-OLYMPIC-STADIUM-SIGN  lapl_beach_00098689PSN-Rose-Bowl-Olympics-1984-Old-Olympic-Tickets

usc_84_OLYMPICS_1028Players_and_coaches_urge_on_the_US_national_water_polo_team_during_an_Olympic_match_1984

Unser Mann vor Ort –  Alwin Brenner : Allen Deutschen Athleten geht es gut, sie haben im sogenannten Host Town Programm einiges erlebt. Die sportlichen Vorbereitungen laufen gut und auch ein zusätzlicher medizinischer Check wurde für jeden einzelnen Sportler durchgeführt und erfolgreich absolviert! Der heutige Tag hatte es für die Sportler in sich, medizinischer Check, Vorfreude auf die Eröffnung und Umzug in die Olympischen Unterkünfte. Ab etwa 14:00 Uhr (Zeit LA) warten und Aufstellung zum Eilmarsch ins Stadion, in dem heute Abend (Zeit LA) um 18:00 Uhr die große Eröffnungsfeier beginnt.

Peter Frese & Julius Beucher055431052015_OKPräsident Peter Frese erhält in diesem Jahr anlässlich der Tagung der Olympischen Organisationen in Frankfurt die Ehrentafel der Patenschaft, der G- Judo Landesmeisterschaften NRW vom Präsidenten des Deutschen Behinderten Sportverbandes, Herrn Friedhelm Julius Beucher, überreicht.

In Kürze werden wir das Interview zum Thema DAN-Prüfung für geistig behinderte Menschen im Deutschen Judo Bund, mit Peter Frese – Präsident der Deutschen Judo Bundes – veröffentlichen.  Dieses Interview führten wir vor zwei Jahren in Köln. Mit dabei, Top Judoka Laura Vargas-Koch. Hier wird deutlich wie sehr Peter Frese, die längst überfällige Gleichstellung behinderter Menschen im Deutschen Judo Bund, herbeiführen wollte und mit welchen Schwierigkeiten er, gerade in seinem eigenen Verband und den Untergremium, dem sog. DAN Kollegium, interne Kämpfe zu bestehen hat.  Da die Querelen immer noch andauern und trotz klarer Vorgaben, auch von Seiten der Gesetzgeber, dem Fachbeauftragten Dr. Wolfgang Janko weiterhin unnötige Schwierigkeiten geboten werden, ist das Interview aktueller denn je…

Der UN Menschenrechts-Charta  nach heißt es, dass die Länder und deren Institutionen, somit auch die dafür tätigen Sportverbände des Bundes und die dafür in Frage kommenden Gremien, hier das DAN Kollegium des Judobundes, die notwendigen Durchführungsverordnungen anzupassen haben, damit eine Benachteiligung behinderter Menschen, nicht mehr möglich ist. Auch müssen alle unterstützende Maßnahmen und Möglichkeiten wirklich wahrgenommen und geschaffen werden.

Es bleibt zu hoffen und zu wünschen, dass auch die letzten der Fachausschußmitglieder im  DAN Kollegium, eine längst überfällige und selbstverständliche DAN Prüfung der geistig behinderten JUDKA nicht nur dulden, sondern aktiv unterstützen, im Sinne einer inklusiven Gesellschaft.

Wir berichten weiter …

Text-PeterStern

Victor Gdowczok – 25, ist als erster geistig behinderter Athlet (Judoka) zu einer DAN-Prüfung in Deutschland zugelassen.

16964831105_6ba39c56ab_z

Nach jahrzehntelangem Warten ist es endlich soweit, das DAN Kollegium des Deutschen Judobundes hat es zugelassen, dass auch geistig behinderte Athleten ab diesem Jahr ihren Meistergrad erlangen können. Dr. Wolfgang Janko kämpft seit über 2 Jahrzehnten für diese Gleichbehandlung. Im Sinne der UN Menschenrechtscharta hat sich Peter Frese, der Präsident des DJB (Deutschen Judo Bund) seit 2 Jahren intensiv für die Gleichbehandlung der geistig behinderten Judoka eingesetzt.
[polldaddy poll=8972636]