Berlin, 17. Juni – Es war 23:16 Uhr am Samstagabend, als im Berliner Olympiastadion vor mehr als 50.000 begeisterten Zuschauern […]
Category Archive: Politik
Am Wochenende des 17. und 18. Juni eröffnet in Rom der erste und einzige Abenteuerpark in Italien […]
Paralympische VIRTUS Global-Games in Vichy (Frankreich) Weltmeister im paralympischen ID-Judo Deutschland hat bei den bisherigen fünf Global […]
Die Internationale Federation (IFoN) hat beim Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) einen Antrag auf Teilnahme von Judoka mit geistiger Beeinträchtigung an den Paralympics gestellt. Das IPC hat diesen Antrag nicht abgelehnt, sondern zeigt Flagge für mehr Respekt, Teilhabe und Gleichstellung – gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention. Erfahren Sie in unserem Interview mit dem Präsidenten der IFoN Klaus Gdowczok mehr über dieses
Berlin (24. Juni 2022) – Die Special Olympics Nationale Spiele Berlin 2022 haben die Hauptstadt fast eine […]
Ein Fest der Begegnung Nationalen Spiele Berlin 2022 Berlin wird seinem Ruf und Eigenanspruch als Sportmetropole in […]
Der alte und neue Präsident des DBS (Deutschen Behinderten Sportverband) heißt Friedhelm Julius Beucher Ein Mann der […]
Die Rappwerkstatt der GWK in Köln ist in aller Munde – VOR CORONA – Jetzt kommt ein […]
Klaus Gdowczok leitet ehrenamtlich den VG-Project e.V. in Köln, der den Sport geistig behinderter Menschen fördert und […]
Gratulationen für Victor Gdowczok, Para-Sportler im Judo, welcher für seine erfolgreichen internationalen Leistungen die zweite große Sportplakette Kölns erhalten hat. Dieser feierliche Akt geschah am Flora, wo die besten Sportler und Sportlerinnen Kölns hervorgehoben wurden. Verfolgen Sie die großartigen Leistungen von Victor Gdowczok, welche es wert sind, gefeiert zu werden!
Victor Gdowczok & Carlos Santana 2008 in Köln In 2008 Victor Gdowczok met Carlos Santana in Cologne. […]
von Yannick Zechner Philosoph & Kunstmaler Amor Mundi Die Zukunft ist ungewiss und offen. Seit jeher lebt […]
Life Stream : One World together at Home Special celebrate COVID-19 Workers
ID-Judoka zeigen Flagge und helfen sich gegenseitig mit einem wöchentlichen Hometranings Programm in diesen Zeiten des Corona […]
Hier wertvoille Informationen in einfacher Sprache
Victor Gdowczok ID-Judoka mit Downsyndrom im Para Sport wurde nominiert zum Sportler des Jahres EURE STIMME ZÄHLT […]
von J.Musaeus Gedanken am Mattenrand. …stell Dir vor, die öffentliche Beachtung im ID – Judosport wächst, weil […]
Judo Europameisterschaften ID-Judo im Parapsort in Köln gingen zu Ende JUDO ein LEBEN …als Judoka lebt man […]
Dennis Lam aus Rheinland-Pfalz gewann am letztenWettkampftag der Special Olympics World Games in Abu Dhabi die Silbermedaille. […]
Am heutigen 2. Wettkampftag standen erneut drei ID-Judokas, alle aus NRW auf der Matte und kämpften um […]
Wettkampftag SpecialOlympics WorldGames AbuDhabi 2019 Gold, Silber und Bronze für die Deutschen Judokas GRATULATION den Deutschen JUDOKA […]
Gedanken am Mattenrand. …stell Dir vor, Leistungssportler lernen von Leistungssportlern mit Handicap! Die 1. G-Judo Europameisterschaften und […]
ID-Judoka (G-Judoka) – Leistungssportler mit geistiger Behinderung London/Köln, 28. August – In London trafen sich vom 22. […]
Special Olympics National Games in Kiel, hier holten sich im Judo das Unified KATA Paar Victor Gdowczok […]
Dabei sein ist eben nicht Alles“… auch nicht im G-Judo! Eine Nachbetrachtung zur IDEM 2018 in Berlin. […]
Die Stadt Köln lud ein, zur Pressekonferenz und stellte die ERSTE WELTMEISTERSCHAFT JUDO , ID-/G-Judo im Sportjahr […]
Baron Felix von Solemacher wird Presse- und Medienchef bei VG-Project e.V. im Ehrenamt! Für den Baron ist […]
Ein Artikel der Rheinischen Post <<< Judo-Präsident fordert mehr Förderung von der deutschen Wirtschaft 13.8.2016 | 06.26 Uhr […]
Wir gratulieren Mr. Universum, Mr. Terminator, Mr. Gouverneur, Arnold Schwarzenegger zum Geburtstag – phoenix-voice-cologne. //embedr.flickr.com/assets/client-code.js
Für ein positives Bundesteilhabegesetz! Menschen mit geistiger Behinderung brauchen unsere Unterstützung! Helfen Sie mit. Auch im Sport […]
Die Protestaktion an Frau Ministerin Nahles Ein lesenswerter Artikel der Lebenshilfe Köln dazu : Seit Anfang Juni […]
Die inklusive KATA als auch die Turnierkämpfe waren aufgrund Ihrer sehr hohen sportlichen Leistungen – ein großer […]
Judo for The World
Diese Videos sind sehr sehenswert. Diese Videos wurde produziert von der IJF – Internationalen Judo Föderation. Hier werden […]
Heute – 16.09.2016 – legte der erste Judoka mit Downsyndrom seine Prüfung zum Ersten DAN, dem Schwarzgurt, […]
Wer darf leben ?
“ Wer darf leben ? Unbedingt auf „wer darf leben ? „klicken!!! in diesem Zusammenhang sollte der geneigte […]

Wir von Phoenix-Voice-Cologne möchten die Aktion
- Väter sagen ja bei Facebook unterstützen.
Hier geht es um Menschen mit Downsyndrom, die Ihr Recht auf Leben einfordern und in unserer Gesellschaft Akzeptanz statt Abtreibung einfordern!
Hohe Wertschätzung in Politik und Gesellschaft für die Special Olympics Athleten Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 15. […]
Victor Gdowczok – 25, ist als erster geistig behinderter Athlet (Judoka) zu einer DAN-Prüfung in Deutschland zugelassen.
Nach jahrzehntelangem Warten ist es endlich soweit, das DAN Kollegium des Deutschen Judobundes hat es zugelassen, dass auch geistig behinderte Athleten ab diesem Jahr ihren Meistergrad erlangen können. Dr. Wolfgang Janko kämpft seit über 2 Jahrzehnten für diese Gleichbehandlung. Im Sinne der UN Menschenrechtscharta hat sich Peter Frese, der Präsident des DJB (Deutschen Judo Bund) seit 2 Jahren intensiv für die Gleichbehandlung der geistig behinderten Judoka eingesetzt.
[polldaddy poll=8972636]